Aastra IntelliGate 300 Telefonanlage
Die Aastra IntelliGate 300 Telefonanlage ist für die Kommunikation in kleinen bis mittleren Unternehmen ausgelegt. Bis zu 40 Teilnehmer können an die Anlage angeschlossen werden. Im reinen VoIP-Betrieb lassen sich bis zu 50 Teilnehmer anschließen. Über die flexible Technik kann die Anlage den Ansprüchen eines wachsenden Unternehmens gerecht werden. Über die offene Systemarchitektur sind Zusätze und Erweiterungen ohne Probleme möglich.
Eigenschaften der Aastra IntelliGate 300
Das Prinzip der Foxtasten ermöglicht einen intuitiven Bedienkomfort, ohne vorher lange die Gebrauchsanweisung lesen zu müssen. Ohne Schwierigkeiten können Systemtelefone und schnurlose Modelle an die Anlage angeschlossen werden. Die VoIP-Funktionalität sorgt für eine kostengünstige Kommunikation. Aastra selbst stellt als Hersteller eine breite Palette an Endgeräten zur Verfügung, wobei die Modelle einen geringen Platzbedarf haben. IP-Geräte lassen sich direkt anschließen und die DECT-Funktionalitäten sorgen für mobile Kommunikation im kompletten Unternehmen.
Weitere Besonderheiten für die IntelliGate 300 Anlage
Über Voicemail können Sprachnachrichten hinterlassen werden. Eingetroffenen Nachrichten lassen sich per E-Mail weiterleiten. Der Microsoft-Outlook-Kalender lässt sich mit der Anlage verbinden und nutzen. Auch externe Verzeichnisse von Kontakten können in das System integriert werden. Die CTI-Funktion bietet eine intelligente Namenwahl. Bis zu 11 verschiedene Standorte oder System können über das Internet-Protokoll miteinander verbunden werden. Dadurch ist gleichzeitig eine Fernwartung oder Fernalarmierung bei der IntelliGate 300 Anlage möglich.
Telefonanschlüsse insgesamt | 21- 50 |
Art des Telefonanschlusses | hybrid |
Modulare Erweiterung | 1 – 5 |
Einbau in einen Serverschrank | ja |
S0 Schnittstellen | 12 |
LAN-Ports | 16 |
Amtsschnittstellen T0 | 8 |
Amtsschnittstellen analog | 8 |
Betriebssystem | Windows |
Stromversorgung | 230 V, 50 Hz, Steckernetzteil |